Schluck für Schluck zum Glück – Smoothies-Magie leicht gemacht

Smoothies sind inzwischen weit mehr als ein Trend geworden. Immer mehr Menschen integrieren den Frische-Kick in ihren Alltag und gönnen sich die Extraportion gesunder Vitamine zwischendurch. Mit ein paar kleinen Tipps lässt sich die Zubereitung der Smoothies ohne großen Aufwand in den Tagesablauf einfügen.

Selbst gemacht schmeckt meist besser. Das gilt auch für Smoothies. Wer sie sich selbst zubereitet, weiß genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Obwohl die Zubereitung kinderleicht und schnell getan ist, scheuen sich noch immer viele Menschen davor und greifen stattdessen auf Fertigprodukte zurück.

Smoothies: Auf den Inhalt kommt es an

Smoothies selbst zuzubereiten, ist ein Kinderspiel. Oft wird der Aufwand gescheut und stattdessen ein fertiger Smoothie aus dem Kühlregal gekauft. Diese sind nicht nur teuer, sondern oft auch mit verschiedenen Inhaltsstoffen angereichert, die den gewünschten Effekt regelrecht ausbremsen. Wer seine Smoothies selbst zubereitet, weiß genau, was drinsteckt und kann das Rezept den eigenen Bedürfnissen entsprechend mit verschiedensten Zutaten anpassen. Dabei sollte eine Grundregel berücksichtigt werden: Ein guter Smoothie besteht zu mindestens 40 Prozent aus Gemüse und zu 60 Prozent aus Obst. Alle Zutaten sollten so frisch wie möglich sein.

Kleine Extras für den besonderen Genuss

Wer die Obst-/Gemüseregel einhält, wird feststellen, dass der Smoothie einen besonderen Kick bekommt, wenn ihm noch spezielle Zutaten wie Nüsse, Sprossen, Kakao, Kräuter oder Ingwer zugefügt werden. Auch Kurkuma sorgt für einen angenehmen Geschmack.
Zu empfehlen sind vor allem grüne Gemüsesorten, die keinen allzu dominanten Geschmack vorweisen. Dazu zählt zum Beispiel Babyspinat und Feldsalat. Aber auch Gemüse anderer Farben eignen sich hervorragend für Smoothies. Gefrorener Blumenkohl ist ebenso gut geeignet wie gekochte Süßkartoffeln. Hier sind der Kreativität in der Kombination keinerlei Grenzen gesetzt.
Gefrorenes Obst eignet sich generell auch hervorragend für die Herstellung von Smoothies.

Tipps zur Integration in den Tagesablauf

Oft wird damit argumentiert, dass keine Zeit bleibt, um täglich seinen Smoothie zuzubereiten. Dafür gibt es eine einfache Lösung. Es können kleine Zip-Beutel mit Obst- und Gemüseportionen vorbereitet werden, sodass der Inhalt eines Beutels nur noch mit entsprechender Flüssigkeit in den Mixer gegeben werden muss. So ist der selbstgemachte frische Smoothie im Handumdrehen fertig.

Bildurheber: TeriVirbickis

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert